
Etikettenschwindel : die Autonomen Nationalisten zwischen Pop und Antimoderne / Christoph Schulze.
Die „Autonomen Nationalisten“ (AN) pendeln zwischen antimoderner, rückwärtsgewandter Ideologie und einem Präsentationsstil, der Anleihen nimmt bei der Popkultur und der radikalen Linken. Diese Strategie ist nicht neu. Ernst Bloch beschrieb diesen Etikettenschwindel bereits am Beispiel der Nationalso...
Guardado en:
Autores principales: | Schulze, Christoph (Autor) |
---|---|
Autores Corporativos: | Tectum Verlag (Publicador) |
Formato: | Libro |
Lenguaje: | German |
Publicado: | Baden-Baden : Tectum, [2017]. |
Colección: | Kommunikation & Kultur
Band 11 |
Materias: | |
Acceso en línea: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029667438&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Sumario: | Die „Autonomen Nationalisten“ (AN) pendeln zwischen antimoderner, rückwärtsgewandter Ideologie und einem Präsentationsstil, der Anleihen nimmt bei der Popkultur und der radikalen Linken. Diese Strategie ist nicht neu. Ernst Bloch beschrieb diesen Etikettenschwindel bereits am Beispiel der Nationalsozialisten als „Entwendungen aus der Kommune“. Die Studie spürt dem permanenten Ideenklau der AN nach und versucht, ihn historisch-politisch einzuordnen. Quelle: Klappentext. |
---|---|
Notas: | Titel der Dissertation: Zwischen Antimoderne und Pop: zur kulturellen Öffnung des Neonazismus |
Descripción Física: | 562 Seiten : Illustrationen ; 21 cm x 14.8 cm |
ISBN: | 9783828838222 3828838227 |