Die SS nach 1945 : Entschuldungsnarrative, populäre Mythen, europäische Erinnerungsdiskurse / Jan Erik Schulte/Michael Wildt (Hg.).

1945 wurde die SS von den Alliierten verboten und aufgelöst. Damit endete aber nicht die Geschichte dieser verbrecherischen Organisation. Vielmehr war bereits zu diesem Zeitpunkt die Auseinandersetzung über die Bedeutung, Verantwortung und Wirkung der SS und ihrer Mitglieder in vollem Gange – eine A...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors:Schulte, Jan Erik (Editor)
Wildt, Michael (Editor)
Format: Book
Language:German
Published:Göttingen : V&R unipress, [2018].
© 2018.
Series:Berichte und Studien Nr. 76
Subjects:
SS
Online Access:Inhaltstext
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030002289&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Title Library
Mut bewiesen : Widerstandsbiographien aus dem Südwesten Buchenwald Memorial (Weimar)
Mut bewiesen : Widerstandsbiographien aus dem Südwesten Institute for Contemporary History (Munich)
Mut bewiesen : Widerstandsbiographien aus dem Südwesten Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)
Mut bewiesen : Widerstandsbiographien aus dem Südwesten Nazi Forced Labour Documentation Centre (Berlin)
Die SS nach 1945 : Entschuldigungsnarrative, populäre Mythen, europäische Erinnerungsdiskurse Documentation Centre of German Sinti and Roma (Heidelberg)
Die SS nach 1945 : Entschuldungsnarrative, populäre Mythen, europäische Erinnerungsdiskurse Bergen-Belsen Memorial (Lohheide)
Die SS nach 1945 : Entschuldungsnarrative, populäre Mythen, europäische Erinnerungsdiskurse Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Die SS nach 1945 : Entschuldungsnarrative, populäre Mythen, europäische Erinnerungsdiskurse Lower Saxony Memorials Foundation (Celle)
Die SS nach 1945 : Entschuldungsnarrative, populäre Mythen, europäische Erinnerungsdiskurse NS Documentation Centre (Cologne)
Die SS nach 1945 : Entschuldungsnarrative, populäre Mythen, europäische Erinnerungsdiskurse Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg)
Die SS nach 1945. Entschuldungsnarrative, populäre Mythen, europäische Erinnerungsdiskurse. (=Berichte und Studien, Nr.76) Mauthausen Memorial (Vienna/Mauthausen)
Die Rückkehr : Roman Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Die SS nach 1945 : Entschuldungsnarrative, populäre Mythen, europäische Erinnerungsdiskurse Mittelbau-Dora Memorial (Nordhausen)
Die SS nach 1945 : Entschuldungsnarrative, populäre Mythen, europäische Erinnerungsdiskurse Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)
Die SS nach 1945 : Entschuldungsnarrative, populäre Mythen, europäische Erinnerungsdiskurse Research Center for Contemporary History (Hamburg)
Die SS nach 1945 : Entschuldungsnarrative, populäre Mythen, europäische Erinnerungsdiskurse German Resistance Memorial Center (Berlin)
Die SS nach 1945 : Entschuldungsnarrative, populäre Mythen, europäische Erinnerungsdiskurse Topography of Terror (Berlin)