Der faustische Pakt : Goethe und die Goethe-Gesellschaft im Dritten Reich / W. Daniel Wilson.

Goethes Leben ist so reich dokumentiert, sein Leben so vielschichtig, dass er leicht von allen möglichen Meinungsmachern vereinnahmt werden konnte. Für die Goethe-Gesellschaft etwa, 1885 in Weimar gegründet, war er schon vor der »Machtergreifung« 1933 weniger der aufgeklärte Humanist als vielmehr de...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Wilson, W. Daniel (Auteur)
Collectivités auteurs:Deutscher Taschenbuch-Verlag (Éditeur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:München : dtv, 2018.
Édition:Originalausgabe
Sujets:
Accès en ligne:Inhaltstext
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030133879&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Description
Résumé:Goethes Leben ist so reich dokumentiert, sein Leben so vielschichtig, dass er leicht von allen möglichen Meinungsmachern vereinnahmt werden konnte. Für die Goethe-Gesellschaft etwa, 1885 in Weimar gegründet, war er schon vor der »Machtergreifung« 1933 weniger der aufgeklärte Humanist als vielmehr der konservative Nationalist, danach transportierte sie das Bild eines betont »braunen« Goethe noch vehementer. Schließlich wurde der Olympier breitspurig für Regimezwecke eingespannt. Die Privilegien einer vorgesehenen »Weltmission«, gepaart mit zunehmenden Verstrickungen, ergeben eine spannende dramatische Kurve.
Description matérielle:367 Seiten : Illustrationen
ISBN:9783423281669
3423281669