Juden und Nichtjuden nach der Shoah : Begegnungen in Deutschland / herausgegeben von Stefanie Fischer, Nathanael Riemer, Stefanie Schüler-Springorum ; Autorinnen und Autoren: Linde Apel [und zahlreiche weitere].

In Anbetracht des Wissens um die nationalsozialistischen Gewaltverbrechen sind Begegnungen zwischen Juden und Nicht-Juden nach 1945 heute nur schwer vorstellbar. Dennoch gab es in der Bundesrepublik zahlreiche Verbindungen zwischen Holocaust-Überlebenden, Flüchtlingen, Mitläufern, Zuschauern und Pro...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Collectivités auteurs:De Gruyter Oldenbourg (Éditeur)
Autres auteurs:Fischer, Stefanie (Éditeur intellectuel)
Riemer, Nathanael (Éditeur intellectuel)
Schüler-Springorum, Stefanie (Éditeur intellectuel)
Apel, Linde (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
English
Publié:Berlin ; Boston : De Gruyter Oldenbourg, [2019].
© 2019.
Collection:Europäisch-jüdische Studien. Beiträge Band 42
Sujets:
Accès en ligne:kostenfrei
rezensiert in: Einsicht. Bulletin des Fritz Bauer Instituts, 2019, S. 128-129
Inhaltsverzeichnis
Description
Résumé:In Anbetracht des Wissens um die nationalsozialistischen Gewaltverbrechen sind Begegnungen zwischen Juden und Nicht-Juden nach 1945 heute nur schwer vorstellbar. Dennoch gab es in der Bundesrepublik zahlreiche Verbindungen zwischen Holocaust-Überlebenden, Flüchtlingen, Mitläufern, Zuschauern und Profiteuren. Der Band behandelt zivilgesellschaftliche Beziehungen zwischen Juden und nichtjüdischen Deutschen aus einer historischen und kulturgeschichtlichen Perspektive. Die Beiträge des Sammelbandes beschäftigen sich mit der Frage, wie diese Akteure in ihrem sozialen Umfeld, im Privaten, in Religionsgemeinschaften, in der Wissenschaft, aber auch im Bereich des Wirtschaftens miteinander in eine Beziehung treten und welche Themen dabei verhandelt werden. Unter welchen Voraussetzungen fanden diese Begegnungen statt, welche handlungsleitenden Momente und Erfahrungen, aber auch welche Interpretationen der Begegnungserfahrungen lassen sich nachzeichnen?
Description:Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
Description matérielle:VIII, 226 Seiten : Illustrationen
ISBN:9783110567298