
"Holocaust education" in der heterogenen Gesellschaft : eine Studie zum Einsatz videographierter Zeugnisse von Überlebenden der nationalsozialistischen Genozide im Unterricht / Christina Isabel Brüning.
Dem erinnerungskulturellen Umgang mit dem Holocaust steht ein tiefgehender Wandel bevor: Wenn die letzten Überlebenden in den nächsten Jahren sterben, geht die Erinnerung vom kommunikativen in das kulturelle Gedächtnis über. Zugleich wird die sich erinnernde Gesellschaft immer heterogener und die Sc...
Guardado en:
Autores principales: | Brüning, Christina Isabel (Autor) |
---|---|
Autores Corporativos: | Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH (Publicador) |
Formato: | Libro |
Lenguaje: | German |
Publicado: | Frankfurt : Wochenschau Verlag, [2018]. © 2018. |
Colección: | Wochenschau Wissenschaft
|
Materias: | |
Acceso en línea: | Ausführliche Beschreibung rezensiert in: Zeitschrift für Geschichtsdidaktik, 18 (2019), S. 193-195 Inhaltsverzeichnis |
Localización | Número de Clasificación |
---|---|
Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) | D 20.2161 BRU |
Internet |
---|
Ausführliche Beschreibung |
rezensiert in: Zeitschrift für Geschichtsdidaktik, 18 (2019), S. 193-195 |
Inhaltsverzeichnis |