Der Ort der "Volksgemeinschaft" in der deutschen Gesellschaftsgeschichte / Detlef Schmiechen-Ackermann, Marlis Buchholz, Bianca Roitsch, Christiane Schröder (Hg.) ; AutorInnen: Andrew Stuart Bergerson [u.a.].

Welche Bedeutung gewannen die Propaganda der »Volksgemeinschaft« und die massenhafte Bereitschaft zum Mitmachen in der NS-Diktatur für die Gesellschaftsgeschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert? Der Band bietet eine aktuelle Bilanz der seit über zehn Jahren kontrovers geführten Debatte über die Bed...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Autres auteurs:Schmiechen-Ackermann, Detlef (Éditeur intellectuel)
Buchholz, Marlis (Éditeur intellectuel)
Roitsch, Bianca (Éditeur intellectuel)
Schröder, Christiane (Éditeur intellectuel)
Bergerson, Andrew Stuart (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
English
Publié:Paderborn : Ferdinand Schöningh, [2018].
© 2018.
Collection:Nationalsozialistische "Volksgemeinschaft" Band 7
Sujets:
Accès en ligne:Inhaltstext
rezensiert in: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 2019, 3, S. 407-408
Inhaltsverzeichnis
Description
Résumé:Welche Bedeutung gewannen die Propaganda der »Volksgemeinschaft« und die massenhafte Bereitschaft zum Mitmachen in der NS-Diktatur für die Gesellschaftsgeschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert? Der Band bietet eine aktuelle Bilanz der seit über zehn Jahren kontrovers geführten Debatte über die Bedeutung der »Volksgemeinschaft« als zentrales Propagandakonzept und prägende Denkfigur nationalsozialistischer Herrschaft. In rund 30 Beiträgen akzentuieren nationale und internationale Expertinnen und Experten Sichtweisen auf dieses Untersuchungsfeld, diskutieren Praktiken des Mitmachens in der Diktatur und die Mechanismen nationalsozialistischer Herrschaftsstabilisierung. Indem das Verhalten breiter Bevölkerungsgruppen in den Blickpunkt rückt, wird die lange Zeit in der Forschung vertretene Konzentration auf eine Täter-Opfer-Perspektive überwunden und ein wichtiger Beitrag zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte Deutschlands während der NS-Zeit geleistet. Quelle: Klappentext.
Description matérielle:506 Seiten : Illustrationen, Diagramm, Karte
ISBN:9783506786487
3506786482