
Intellektuelle Rechtsextremisten : das Gefahrenpotenzial der Neuen Rechten / Armin Pfahl-Traughber.
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Pfahl-Traughber, Armin |
---|---|
Körperschaften: | Verlag J.H.W. Dietz Nachf. (Verlag) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Bonn : Dietz, 2022. © 2022. |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Internet: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033048390&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Titel | Bibliothek |
---|---|
Friedrich Seeßelberg und die Völkische Bewegung | Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) |
Intellektuelle Rechtsextremisten : Das Gefahrenpotential der Neuen Rechten | NS-Dokumentationszentrum (Köln) |
Intellektuelle Rechtsextremisten : das Gefahrenpotenzial der Neuen Rechten | Gedenkstätte Buchenwald (Weimar) |
Intellektuelle Rechtsextremisten : Das Gefahrenpotenzial der Neuen Rechten | Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin) |
Intellektuelle Rechtsextremisten : das Gefahrenpotenzial der Neuen Rechten | KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg) |
Intellektuelle Rechtsextremisten : das Gefahrenpotenzial der Neuen Rechten | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
Starkes Ding : die Geschichte eines Verdingkindes, basierend auf den Erinnerungen meines Vaters | Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin) |