"Écraser l'infâme!" : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen : eine Ausstellung der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen, des Zentrums für verfolgte Künste Solingen, des Instituts für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück und der Agentur beier+wellach projekte, Berlin / Jürgen Kaumkötter, Agnes Ohm (Hrsg.).

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Corporate Authors:Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Issuing body)
Metropol Verlag (Publisher)
Outros Autores:Kaumkötter, Jürgen (Editor)
Ohm, Agnes (Editor)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:Berlin : Metropol, [2021].
© 2021.
Colecção:Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Band 63
Assuntos:
Acesso em linha:Inhaltsverzeichnis
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033094399&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Título Fonte
Ecraser l`infame! Künstler und das Konzentrationslager. die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen. (=Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, Bd.63) Mauthausen Memorial (Vienna/Mauthausen)
"Ecraser l’infâme!" - Künstler und das Konzentrationslager : Die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen;Eine Ausstellung der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen, des Zentrums für verfolgte Künste Solingen, des Instituts für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück und der Agentur beier+wellach projekte, Berlin Arolsen Archives (Bad Arolsen)
"Écraser l'infâme!" : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen : eine Ausstellung der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen, des Zentrums für verfolgte Künste Solingen, des Instituts für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück und der Agentur beier+wellach projekte, Berlin Documentation Centre of German Sinti and Roma (Heidelberg)
"Écraser l'infâme!" : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen : eine Ausstellung der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen, des Zentrums für verfolgte Künste Solingen, des Instituts für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück und der Agentur beier+wellach projekte, Berlin Institute for Contemporary History (Munich)
"Écraser l’infâme!" : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
"Écraser l’infâme!" : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen Bergen-Belsen Memorial (Lohheide)
"Écraser l’infâme!" : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen Lower Saxony Memorials Foundation (Celle)
"Écraser l’infâme!" : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen The Memorial of Esterwegen (Esterwegen)
"Écraser l’infâme!" : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen : eine Ausstellung der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen, des Zentrums für verfolgte Künste Solingen, des Instituts für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück und der Agentur beier+wellach projekte, Berlin German Resistance Memorial Center (Berlin)
„Écraser l'infâme!“ : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen : eine Ausstellung der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen, des Zentrums für verfolgte Künste Solingen, des Instituts für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück und der Agentur beier+wellach projekte, Berlin Buchenwald Memorial (Weimar)
„Écraser l'infâme!“ : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen : eine Ausstellung der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen, des Zentrums für verfolgte Künste Solingen, des Instituts für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück und der Agentur beier+wellach projekte, Berlin Mittelbau-Dora Memorial (Nordhausen)
„Écraser l'infâme!“ : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen : eine Ausstellung der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen, des Zentrums für verfolgte Künste Solingen, des Instituts für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück und der Agentur beier+wellach projekte, Berlin Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)
Europa – Visionen und Praxis im 20. und 21. Jahrhundert Nazi Forced Labour Documentation Centre (Berlin)