Die Elektrikerin : mein Überlebensweg als tschechische Jüdin 1939 bis 1945 / Franci Rabinek Epstein ; aus dem amerikanischen Englisch von Sabine Niemann ; Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen (Hg.).

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Epstein, Franci (Author)
Corporate Authors:Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen (Issuing body)
Dölling und Galitz Verlag GmbH (Publisher)
Other Authors:Niemann, Sabine (Translator)
Format: Book
Language:German
English
Published:München ; Hamburg : Dölling und Galitz Verlag, 2022.
Edition:1. Auflage
Subjects:
KZ
Online Access:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033881123&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Title Library
Die Elektrikerin : Mein Überlebensweg als tschechische Jüdin 1939 bis 1945 Ravensbrück Memorial Site (Fürstenberg/ Havel)
Die Elektrikerin : Mein Überlebensweg als tschechische Jüdin 1939 bis 1945 NS Documentation Centre (Cologne)
Die Elektrikerin : Mein Überlebensweg als tschechische Jüdin 1939 bis 1945 Lower Saxony Memorials Foundation (Celle)
Die Elektrikerin : Mein Überlebensweg als tschechische Jüdin 1939 bis 1945 Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Die Elektrikerin : mein Überlebensweg als tschechische Jüdin 1939 bis 1945 / Franci Rabinek Epstein ; aus dem amerikanischen Englisch von Sabine Niemann ; Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen (Hg.) The Memorial of Esterwegen (Esterwegen)
Die Elektrikerin : mein Überlebensweg als tschechische Jüdin 1939 bis 1945 Memorial and Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Die Elektrikerin : mein Überlebensweg als tschechische Jüdin 1939 bis 1945 Institute for Contemporary History (Munich)
Die Elektrikerin : mein Überlebensweg als tschechische Jüdin 1939 bis 1945 Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg)
Die Elektrikerin : Mein Überlebensweg als tschechische Jüdin 1939 bis 1945. Aus dem amerikanischen Englisch von Sabine Niemann Bergen-Belsen Memorial (Lohheide)
Die Elektrikerin. Mein Überlebensweg als tschechische Jüdin. 1939 bis 1945 Mauthausen Memorial (Vienna/Mauthausen)
Die Elektrikerin : mein Überlebensweg als tschechische Jüdin 1939 bis 1945 Buchenwald Memorial (Weimar)
Die Elektrikerin : mein Überlebensweg als tschechische Jüdin 1939 bis 1945 German Resistance Memorial Center (Berlin)
Die Elektrikerin : mein Überlebensweg als tschechische Jüdin 1939 bis 1945 Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)
Die Elektrikerin : mein Überlebensweg als tschechische Jüdin 1939 bis 1945 Nazi Forced Labour Documentation Centre (Berlin)
Völkisches Denken 1848 bis 1948 : von der Paulskirche über Weimar zum Petersberg Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)