
Die distanzierte Mitte : Rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen in Deutschland 2022/23.
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Zick, Andreas (HerausgeberIn) |
---|---|
Körperschaften: | Verlag J.H.W. Dietz Nachf. (Verlag) |
Weitere Verfasser: | Küpper, Beate (HerausgeberIn) Mokros, Nico (HerausgeberIn) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Bonn : Dietz, J H, 2023. |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Internet: | Inhaltstext |
Titel | Bibliothek |
---|---|
Die distanzierte Mitte : rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen in Deutschland 2022/2023 | Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma (Heidelberg) |
Die distanzierte Mitte : Rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen in Deutschland 2022/23 | Arolsen Archives (Bad Arolsen) |
Die distanzierte Mitte : rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen in Deutschland 2022/23 | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
Volkspolizei als Teil des Grenzregimes der DDR : Dokumentation und Analyse | Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) |
„Wie es in Börnicke zugegangen ist, weiß ja jeder Nauener.“ : das frühe Konzentrationslager Börnicke im Osthavelland | KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg) |
„Wie es in Börnicke zugegangen ist, weiß ja jeder Nauener.“ : Das frühe Konzentrationslager Börnicke im Osthavelland | Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin) |