
1
por Best, Stefanie
Publicado en: Media-Perspektiven. - hrsg. im Auftr. der Arbeitsgemeinschaft der ARD-Werbegesellschaften in Zs.-Arbeit mit der ARD-Werbung 2011, S. 16 - 35
Publicado en: Media-Perspektiven. - hrsg. im Auftr. der Arbeitsgemeinschaft der ARD-Werbegesellschaften in Zs.-Arbeit mit der ARD-Werbung 2011, S. 16 - 35
Localización:
Institute for Contemporary History (Munich)
Artículo
2
por Best, Stefanie
Publicado en: Media-Perspektiven. - hrsg. im Auftr. der Arbeitsgemeinschaft der ARD-Werbegesellschaften in Zs.-Arbeit mit der ARD-Werbung Jahrgang 2015, Heft 12, Seite 542-563
Publicado en: Media-Perspektiven. - hrsg. im Auftr. der Arbeitsgemeinschaft der ARD-Werbegesellschaften in Zs.-Arbeit mit der ARD-Werbung Jahrgang 2015, Heft 12, Seite 542-563
Localización:
Institute for Contemporary History (Munich)
Artículo
3
por Best, Stefanie
Publicado en: Media-Perspektiven. - hrsg. im Auftr. der Arbeitsgemeinschaft der ARD-Werbegesellschaften in Zs.-Arbeit mit der ARD-Werbung 2016, Heft 1, Seite 2-26
VolltextPublicado en: Media-Perspektiven. - hrsg. im Auftr. der Arbeitsgemeinschaft der ARD-Werbegesellschaften in Zs.-Arbeit mit der ARD-Werbung 2016, Heft 1, Seite 2-26
Localización:
Institute for Contemporary History (Munich)
Artículo
4
por Best, Stefanie
Publicado en: Media-Perspektiven. - hrsg. im Auftr. der Arbeitsgemeinschaft der ARD-Werbegesellschaften in Zs.-Arbeit mit der ARD-Werbung 2011, S. 525 - 542
Publicado en: Media-Perspektiven. - hrsg. im Auftr. der Arbeitsgemeinschaft der ARD-Werbegesellschaften in Zs.-Arbeit mit der ARD-Werbung 2011, S. 525 - 542
Localización:
Institute for Contemporary History (Munich)
Artículo
5
por Engel, Bernhard 1953-
Publicado en: Media-Perspektiven. - hrsg. im Auftr. der Arbeitsgemeinschaft der ARD-Werbegesellschaften in Zs.-Arbeit mit der ARD-Werbung 2012, S. 62 - 71
Otros Autores:
“...Best, Stefanie...”Publicado en: Media-Perspektiven. - hrsg. im Auftr. der Arbeitsgemeinschaft der ARD-Werbegesellschaften in Zs.-Arbeit mit der ARD-Werbung 2012, S. 62 - 71
Localización:
Institute for Contemporary History (Munich)
Artículo