Fotografie und Gewalt im Nationalsozialismus / herausgegeben von Alina Bothe, Christoph Kreutzmüller, und Babette Quinkert ; unter Mitarbeit von Lisa Paduch

Fotografien gelten heute als eine zentrale Quelle zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung. Doch trotz der Forschungen in den letzten Jahrzehnten gibt es weiterhin fotografische Überlieferungen, die wenig beleuchtet sind. Für das Verständnis dieser Quellengattung stellen sich in besonde...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Otros Autores:Bothe, Alina (Editor )
Kreutzmüller, Christoph (Editor )
Quinkert, Babette (Editor )
Paduch, Lisa (Contribuidor)
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:Göttingen : Wallstein Verlag, 2024.
© 2024
Colección:Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus ; Band 39
Materias:
Acceso en línea:Cover
Inhaltsverzeichnis
Título Biblioteca
Fotografie und Gewalt im Nationalsozialismus Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Fotografie und Gewalt im Nationalsozialismus Bergen-Belsen Memorial (Lohheide)
Fotografie und Gewalt im Nationalsozialismus Documentation Centre of German Sinti and Roma (Heidelberg)
Fotografie und Gewalt im Nationalsozialismus Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)
Fotografie und Gewalt im Nationalsozialismus Institute for Contemporary History (Munich)
Fotografie und Gewalt im Nationalsozialismus Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg)