Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Landflucht ist Volkstod
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Landflucht ist Volkstod : ein Wort an die Lehrer zur Schulentlassung der Landjugend

Landflucht ist Volkstod : ein Wort an die Lehrer zur Schulentlassung der Landjugend / Heinrich Sohnrey

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Sohnrey, Heinrich
Körperschaften:Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft
Reichsminister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Berlin : Deutsche Landwerbung, [1939]
Ausgabe:1. Aufl
Schlagworte:
Schule im NS / Schulentlassung / Landjugend
Landflucht im NS / Gegenmaßnahmen
Lehrer im NS / Kampf gegen Landflucht
Berufe im NS / Berufswahl in der Landwirtschaft
Landwirtschaft im NS / Berufe
Nationalsozialismus / Landfluchtbekämpfung
Nationalsozialismus / Landwirtschaft
Nationalsozialismus / Berufe
Jugend im NS / Landjugend
Nationalsozialismus / Jugend
Nationalsozialismus / Schule
  • Exemplare
  • Details
Details
Beschreibung:55 S.; 22 cm; geh

Ähnliche Einträge

  • Landflucht ist Volkstod : ein Wort an die Lehrer zur Schulentlassung der Landjugend
    von: Sohnrey, Heinrich
    Veröffentlicht: (1939)
  • Landflucht ist Volkstod : ein Wort an die Lehrer zur Schulentlassung der Landjugend
    von: Sohnrey, Heinrich
    Veröffentlicht: (1939)
  • Landflucht ist Volkstod : ein Wort an die Lehrer zur Schulentlassung der Landjugend
    von: Sohnrey, Heinrich
  • Landflucht ist Volkstod : ein Wort an d. Lehrer zur Schulentlassung d. Landjugend
    von: Sohnrey, Heinrich, 1859-1948 1859-1948
    Veröffentlicht: (1939)
  • Volkstod?
    von: Lotze, Reinhold
    Veröffentlicht: (1932)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......