Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Landflucht ist Volkstod
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Landflucht ist Volkstod : ein Wort an die Lehrer zur Schulentlassung der Landjugend

Landflucht ist Volkstod : ein Wort an die Lehrer zur Schulentlassung der Landjugend / Heinrich Sohnrey

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Sohnrey, Heinrich
Collectivités auteurs:Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft
Reichsminister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung
Format: Livre
Langue:German
Publié:Berlin : Deutsche Landwerbung, [1939]
Édition:1. Aufl
Sujets:
Schule im NS / Schulentlassung / Landjugend
Landflucht im NS / Gegenmaßnahmen
Lehrer im NS / Kampf gegen Landflucht
Berufe im NS / Berufswahl in der Landwirtschaft
Landwirtschaft im NS / Berufe
Nationalsozialismus / Landfluchtbekämpfung
Nationalsozialismus / Landwirtschaft
Nationalsozialismus / Berufe
Jugend im NS / Landjugend
Nationalsozialismus / Jugend
Nationalsozialismus / Schule
  • Exemplaires
  • Description
Localisation Cote
Buchenwald Memorial (Weimar) SL 1321

Documents similaires

  • Landflucht ist Volkstod : ein Wort an die Lehrer zur Schulentlassung der Landjugend
    par: Sohnrey, Heinrich
    Publié: (1939)
  • Landflucht ist Volkstod : ein Wort an die Lehrer zur Schulentlassung der Landjugend
    par: Sohnrey, Heinrich
    Publié: (1939)
  • Landflucht ist Volkstod : ein Wort an die Lehrer zur Schulentlassung der Landjugend
    par: Sohnrey, Heinrich
  • Landflucht ist Volkstod : ein Wort an d. Lehrer zur Schulentlassung d. Landjugend
    par: Sohnrey, Heinrich, 1859-1948 1859-1948
    Publié: (1939)
  • Volkstod?
    par: Lotze, Reinhold
    Publié: (1932)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...