
Die Psychologie des Völkermordes : Atomkrieg und Holocaust / Robert Jay Lifton und Eric Markusen. Aus d. Amerikan. übertr. von Hans Güntert Holl
Robert J. Lifton, Eric Markusen: "Die Psychologie des Völkermords". Atomkrieg und Holocaust. Aus dem Amerikanischen von Hans Günter Holl. Verlag Klett-Cotta, Stuttgart 1992. 358 S., geb., 48,- DM
Zapisane w:
Główni autorzy: | Lifton, Robert Jay (Autor) |
---|---|
Kolejni autorzy: | Markusen, Eric (Autor) Holl, Hans Günter (Inni) Lifton, Robert Jay |
Format: | Książka |
Język: | German English |
Wydane: | Stuttgart : Klett-Cotta, 1992 |
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | Rezension (FAZ) Inhaltsverzeichnis |
Tytuł | Biblioteka |
---|---|
Die Psychologie des Völkermordes : Atomkrieg und Holocaust | NS Documentation Centre (Cologne) |
Die Psychologie des Völkermordes : Atomkrieg und Holocaust | Institute for Contemporary History (Munich) |
Die Psychologie des Völkermordes : Atomkrieg und Holocaust. Aus dem Amerikan. übertr. von Hans Günter Holl | Bergen-Belsen Memorial (Lohheide) |
Die Psychologie des Völkermords : Atomkrieg und Holocaust | Documentation Centre of German Sinti and Roma (Heidelberg) |
Die Psychologie des Völkermordes : Atomkrieg und Holocaust | German Resistance Memorial Center (Berlin) |
Die Psychologie des Völkermordes : Atomkrieg und Holocaust | Germania Judaica (Cologne) |
Die Psychologie des Völkermordes : Atomkrieg und Holocaust | Topography of Terror (Berlin) |
Die Psychologie des Völkermords : Atomkrieg und Holocaust | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |