Frühe DDR-Literatur : Traditionen, Institutionen, Tendenzen / hrsg. von Klaus R. Scherpe und Lutz Winckler

Sammelband mit 11 wissenschaftlichen Beiträgen zur DDR-Literatur der unmittelbaren Nachkriegszeit der fünfziger Jahre

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Kolejni autorzy:Scherpe, Klaus R. (Redaktor)
Winckler, Lutz (Inni)
Format: Książka
Język:German
Wydane:Berlin [u.a.] : Argument-Verlag, 1988
Seria:Literatur im historischen Prozeß N.F., 17
Argument <Berlin> / Sonderband 149
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:Inhaltsverzeichnis
Spis treści
Der geteilte Himmel / Jost Hermand
"Erneuerung der deutschen Kultur?" / Anneli Hartmann
Ein Buchmarkt mit neuen Strukturen / Jean Mortier
Das "Arbeitsprogramm zur Entfaltung der kulturellen Massenarbeit" / Lutz Winckler
Abkehr von der Trümmergeneration / Gesine von Prittwitz
Ein Debüt mit Schwierigkeiten / Norbert Kortz
"... dem Objektivismus verfallen" / Karl-Heinz Hartmann
Willi Bredel, "Ich bin glücklich, ein Schriftsteller zu sein" / Klaus Kändler
Spätbürgerlich und Kommunist im frühen Sozialismus / Karl-Heinz Götze
Das Dilemma der "Neugeborenen" / Bernhard Greiner
Die Rezeption der DDR-Literatur in Frankreich 1949-1973 / Gilbert Badia