
Der Fall Axel Springer : eine deutsche Biographie / Michael Jürgs
Die Lebensgeschichte des begnadeten Pressezaren (1912-1985) spiegelt zugleich auch ein Stück bundesrepublikanischer Geschichte wider. (Gabriele Trah)
Guardado en:
Autores principales: | Jürgs, Michael (Autor) |
---|---|
Formato: | Libro |
Lenguaje: | German |
Publicado: | München [u.a.] : List, 1995 |
Materias: | |
Acceso en línea: | Rezension Inhaltsverzeichnis |
Sumario: | Die Lebensgeschichte des begnadeten Pressezaren (1912-1985) spiegelt zugleich auch ein Stück bundesrepublikanischer Geschichte wider. (Gabriele Trah) Axel Springer paßt in kein Klischee. Er war ein bekannter Verleger, aber gleichzeitig eine umstrittene öffentliche Person, die in den 60er und 70er Jahren neben Franz Josef Strauß der liebste Buhmann der Nation war. Deshalb beschäftigt sein Leben noch heute die Biographen (s.a. H. Lohmeyer: BA 1/93 und G. Naeher: BA 3/92). Michael Jürgs stellt nicht nur den Pressezaren vor, sondern auch den Privatmann Axel Springer, seine gescheiterten Ehen und den Selbstmord des Sohnes. Vorabdruck im "Spiegel". (2) (Gabriele Trah) |
---|---|
Descripción Física: | 440 S Ill 22 cm |
ISBN: | 3471793143 |