Das Ringen mit der Wahrheit : Albert Speer und das deutsche Trauma / Gitta Sereny ; [Aus dem Engl. übers. von Helmut Dierlamm ...]

50 Jahre nach Kriegsende legt die Journalistin ein detailliertes Psychogramm des Architekten und später als Rüstungsminister zweiten Mannes im NS-Staat vor, das zudem Speers Erkenntnis über seine tiefe persönliche Verstrickung in die Naziverbrechen dokumentiert. (Friedrich Andrae)

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Sereny, Gitta (Auteur)
Autres auteurs:Dierlamm, Helmut (Traducteur)
Speer, Albert (Personne honorée)
Format: Livre
Langue:German
English
Publié:München : Kindler, 1995
Sujets:
NS
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
Description
Résumé:50 Jahre nach Kriegsende legt die Journalistin ein detailliertes Psychogramm des Architekten und später als Rüstungsminister zweiten Mannes im NS-Staat vor, das zudem Speers Erkenntnis über seine tiefe persönliche Verstrickung in die Naziverbrechen dokumentiert. (Friedrich Andrae)
Ziel der aus einem über Jahre hin währenden Dialog mit Hitlers Architekt, späterem Rüstungsminister Speer, aus Auswertung seiner publizierten und unveröffentlichten Aufzeichnungen, Tagebücher, Briefe, Interviews mit Angehörigen, Freunden, Mitarbeitern erwachsenen "Fallstudie": Herauszufinden, warum und wie ein junger Mann großbürgerlicher Herkunft, brillanter Kopf ohne politische Ambitionen in Hitlers Bann gerät, immer größere Aufgaben übernimmt, schließlich trotz besseren Wissens das Nibelungen-Ende im Krieg des NS-Staats mitorganisiert, als Teil verbrecherischer Clique, Handlanger des Bösen schlechthin. Die britische Journalistin betreibt, wie in "Am Abgrund" (BA 6/95) bezüglich des Treblinka-Kommandanten Stangl tiefgründige "Gewissensforschung" nach der von Speer in seinen Büchern umgangenen Wahrheit über die Korrumpierung bürgerlichen Geistes durch Hitler & Co. (2) (Friedrich Andrae)
Description:Literaturverz. S. 837-839
Description matérielle:861 S., 12 Bl. Illustrationen 24 cm
ISBN:3463402580
9783463402581