Die Nation erinnert sich : die Denkmäler der Deutschen / Ulrich Schlie

Denkmäler konfrontieren mit einer fortlebenden Vergangenheit und erinnern daran, daß es keine Flucht aus der Geschichte gibt. Die Ausprägung des politischen Denkmals in Deutschland folgt der Geschichte des Verhältnisses der Deutschen zu ihrer Nation. Die Denkmäler der Deutschen erzählen diese Geschi...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Schlie, Ulrich (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:München : Beck, 2002
Édition:Orig.-Ausg
Collection:Beck'sche Reihe 1469
Sujets:
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
Book review (H-Net)
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Rezension
Buchrezension (H-Soz-u-Kult)
Description
Résumé:Denkmäler konfrontieren mit einer fortlebenden Vergangenheit und erinnern daran, daß es keine Flucht aus der Geschichte gibt. Die Ausprägung des politischen Denkmals in Deutschland folgt der Geschichte des Verhältnisses der Deutschen zu ihrer Nation. Die Denkmäler der Deutschen erzählen diese Geschichte, eine schwierige Geschichte: sie handelt von Glanz und Größe, von Schuld und Niederlagen, von einem gespaltenen Land und dem mühevollen Weg zur nationalen Einheit, vom Auf und Ab des kurzen ersten deutschen Nationalstaats, dem langen Schatten Hitlers, der "Nation ohne Haus" in den Jahren der Teilung und der Wiedervereinigung in Frieden und Freiheit. Immer geht es dabei um den Mensch in seiner Gegenwart, seinem Handeln und seinen sozialen Bezügen sowie die Erkenntnis, daß wir ohne die Fähigkeit des Erinnerns ins Leere stürzen. Auf diese Weise ist die Geschichte der Denkmäler der Deutschen auch eine kurze deutsche Geschichte geworden.
Description matérielle:205 S zahlr. Ill 19 cm
ISBN:3406476090