Marken, Moden und Kampagnen : illustrierte deutsche Konsumgeschichte / Dirk Schindelbeck

Kaum ein anderes Medium transportiert den Zeitgeist, die Strömungen und Trends bestimmter Perioden so konzentriert und pointiert wie Werbung. Was waren die Wünsche und Träume einer Zeit, was die Sorgen und Ängste? Was gehörte innerhalb kurzer Zeit zum allgemeinen Lebensstandard, was versank für imme...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Schindelbeck, Dirk (BerichterstatterIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Darmstadt : Wissenschaftliche Buchges, 2003
Ausgabe:Lizenzausg
Internet:Inhaltsverzeichnis
Details
Zusammenfassung:Kaum ein anderes Medium transportiert den Zeitgeist, die Strömungen und Trends bestimmter Perioden so konzentriert und pointiert wie Werbung. Was waren die Wünsche und Träume einer Zeit, was die Sorgen und Ängste? Was gehörte innerhalb kurzer Zeit zum allgemeinen Lebensstandard, was versank für immer in Vergessenheit und warum? Diese illustrierte Konsumgeschichte Deutschlands beleuchtet schlaglichtartig ausgewählte Produkte und macht an ihnen bestimmte Entwicklungen deutlich. In den Blick treten sollen die Wellen, die Moden, die Errungenschaften, die Standards - und mit ihnen der Wandel in Verhalten und Ansprüchen, Gewohnheiten, Mentalität und Selbstverständnis der Menschen. Die Konsum- und Werbegeschichte der DDR wird dabei in einem eigenen Kapitel beleuchtet. Den besonderen Reiz des Buches machen vor allem die vielen Abbildungen aus, die treffender als mancher Text den Geist bestimmter Konsumperioden wiederaufleben lassen.
Beschreibung:Lizenz des Primus-Verl., Darmstadt
Lizenzausg. des Primus-Verl., Darmstadt
Beschreibung:144 S überw. Ill 28 cm
ISBN:353416749X