Namibia - Deutschland, eine geteilte Geschichte : Widerstand, Gewalt, Erinnerung ; Publikation zur gleichnamigen Ausstellung im Rautenstrauch-Joest Museum für Völkerkunde der Stadt Köln (7.3. bis 3.10.2004) und im Deutschen Historischen Museum, Berlin (25.11.2004 bis 13.3.2005) / hrsg. von Larissa Förster; Dag Henrichsen; Michael Bollig

Klappentext: Im Jahre 1904 führte das Deutsche Reich einen Krieg gegen die afrikanische Bevölkerung Namibias, der als prägendes Ereignis der deutschen Kolonialherrschaft im damals so genannten Deutsch-Südwestafrika (18841915) begriffen wird. Aus diesem Anlass beschäftigt sich die Ausstellung und das...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Collectivités auteurs:Rautenstrauch-Joest-Museum für Völkerkunde (Autre)
Deutsches Historisches Museum (Autre)
Autres auteurs:Förster, Larissa (Autre)
Henrichsen, Dag (Autre)
Bollig, Michael (Autre)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Wolfratshausen : Ed. Minerva, 2004
Édition:Buchhandelsausg
Sujets:
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
Description
Résumé:Klappentext: Im Jahre 1904 führte das Deutsche Reich einen Krieg gegen die afrikanische Bevölkerung Namibias, der als prägendes Ereignis der deutschen Kolonialherrschaft im damals so genannten Deutsch-Südwestafrika (18841915) begriffen wird. Aus diesem Anlass beschäftigt sich die Ausstellung und das vorliegende Buch Namibia Deutschland Eine geteilte Geschichte aus unterschiedlichen Blickwinkeln mit den Beziehungen beider Länder in Vergangenheit und Gegenwart. Behandelt wird ein spannendes, aber auch dramatisches Stück Geschichte, die über fast zwei Jahrhunderte miteinander verbunden ist. In keiner der ehemaligen deutschen Kolonien ist die deutsche Vergangenheit heute noch so präsent wie in Namibia. Auch wenn das Land nur 30 Jahre lang deutsche Kolonie war, verbindet diese relativ kurze Zeitspanne doch die Geschichte beider Länder auf eindringliche Weise und trennt sie zugleich. Es Ưwerden aus verschiedenen Blickwinkeln die namibisch-deutschen Beziehungen aufgezeigt.
Description matérielle:343 S. zahlr. Ill., Kt. 28 cm
ISBN:3932353862