Kleine Geschichte der Konsumgesellschaft : Konsum als Lebensform der Moderne / Wolfgang König

Der Autor W. König ist Professor für Technikgeschichte an der TU Berlin. Er beleuchtet in seinem anregend zu lesenden Buch die historischen Hintergründe und sozialen Zusammenhänge der modernen Konsumgesellschaft, die ein Phänomen des 20. Jahrhunderts sind. Dabei vergleicht er schwerpunktmäßig die Ve...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:König, Wolfgang (Autor)
Format: Książka
Język:German
Wydane:Stuttgart : Steiner, 2008
Hasła przedmiotowe:
USA
Dostęp online:Rezension
Inhaltsverzeichnis
Rezension
www.gbv.de/dms/bs/toc/549644709.pdf
Inhaltsverzeichnis
Opis
Streszczenie:Der Autor W. König ist Professor für Technikgeschichte an der TU Berlin. Er beleuchtet in seinem anregend zu lesenden Buch die historischen Hintergründe und sozialen Zusammenhänge der modernen Konsumgesellschaft, die ein Phänomen des 20. Jahrhunderts sind. Dabei vergleicht er schwerpunktmäßig die Verhältnisse in den USA (zwischen dem 1. und 2. Weltkrieg) mit denen Deutschlands (seit den 1960er-Jahren). Er erläutert die Voraussetzungen der Konsumgesellschaft (Geld und Zeit, Massenproduktion, Handel und Vertrieb) und beschreibt ausführlich die Entwicklung der Konsumfelder Ernährung, Bekleidung und Mode, Wohnen, Sexualität, Mobilität und Massentourismus, Unterhaltung und Vergnügen. Letztendlich zeigt er die Grenzen der Konsumgesellschaft auf, die als globale Lebensform keine Zukunft haben kann. Zur Konsumkritik vgl. B.R. Barber (ID 18/08), M. Prisching (ID 18/06), J. Heath (ID 3/06), A. Meschnick (BA 8/05). Mit Abb. und umfangreichem Literaturverzeichnis. Empfehlenswerte, wissenschaftlich fundierte, aber verständlich geschriebene Darstellung. (3)
Deskrypcja:Literaturverz. S. 279 - 292
Opis fizyczny:294 S. Ill., graph. Darst. a
ISBN:9783515091039