"Natürlich kann geschossen werden" : eine kurze Geschichte der Roten-Armee-Fraktion / Michael Sontheimer

"RAF und kein Ende" möchte man meinen, zumal auch aktuell wieder Fragen der juristischen Verfolgung der Verbrechen der RAF aufgeworfen werden. Wem die einschlägigen Titel von B. Peters (zuletzt BA 7/07), S. Aust (BA 11/08) und W. Winkler (BA 11/07) als zu umfangreich erscheinen, wer G. Wis...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Sontheimer, Michael (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:München : Dt. Verl.-Anst, 2010
Édition:1. Aufl
Sujets:
RAF
BRD
Accès en ligne:Rezension
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Inhaltsverzeichnis
Description
Résumé:"RAF und kein Ende" möchte man meinen, zumal auch aktuell wieder Fragen der juristischen Verfolgung der Verbrechen der RAF aufgeworfen werden. Wem die einschlägigen Titel von B. Peters (zuletzt BA 7/07), S. Aust (BA 11/08) und W. Winkler (BA 11/07) als zu umfangreich erscheinen, wer G. Wisnewski (BA 11/08) als zu einseitig erachtet und wer S. Kellerhoff (BA 11/07) als zu knapp einschätzt, der greife zu diesem Band des für den "Spiegel" arbeitenden Berliner Historikers und Journalisten Sontheimer (zuletzt BA 4/05 und mit G. Aly, BA 6/07). In kompakter Form und mit journalistischem, eher schnörkellosem Duktus wird die Geschichte der RAF von den Anfängen bis in die 90er-Jahre hinein beschrieben. Neue Erkenntnisse kann es nicht geben, die Aufarbeitung und die immer noch nicht gänzlich aufgeklärten Verbrechen aus den 1970er-Jahren (siehe M. Buback, BA 2/09) stocken, scheitern am Schweigen der Beteiligten oder die Spuren verlieren sich, wie in den Mordfällen Beckurts, Herrhausen und Rohwedder (siehe dazu C. Emcke, BA 8/08). Anmerkungen, Literatur, Register. (2)
Description:Literaturverz. S. 203 - 207
Description matérielle:216 S. Ill. 215 mm x 135 mm
ISBN:9783421044709