Kalter Krieg und Wohlfahrtsstaat : Europa 1945 - 1989 / Hartmut Kaelble

Handbuchartiger, faktenreicher Überblick über die politische, gesellschaftliche, kulturelle und wirtschaftliche Geschichte Europas. (Engelbrecht Boese)

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Kaelble, Hartmut (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:München : Beck, 2011
Édition:[Orig.-Ausg.]
Collection:C.-H.-Beck-Geschichte Europas
Sujets:
Accès en ligne:Rezension (FAZ)
Inhaltsverzeichnis
Description
Résumé:Handbuchartiger, faktenreicher Überblick über die politische, gesellschaftliche, kulturelle und wirtschaftliche Geschichte Europas. (Engelbrecht Boese)
Der emeritierte Professor für Sozialgeschichte, der 2007 für denselben Zeit- und geografischen Raum eine Sozialgeschichte vorgelegt hat (BA 6/07), teilt die europäische Geschichte in 3 Epochen ein, die von 1945-49/50 (Nachkriegszeit), 1950-73 (Prosperität und Kalter Krieg) und 1973-89 (Auslaufen der Prosperität und neue Vielfalt der Optionen) reichen. Sein im Vergleich zur voluminösen Darstellung von T. Judt (BA 11/06) reihentypisch eher handbuchartiger Abriss (zur Reihe: A. Fahrmeir, ID-B 48/10) stellt die Gesellschafts-, Kultur- und Wirtschaftsgeschichte gleichberechtigt neben die politische Geschichte, arbeitet dabei die wichtigsten Gemeinsamkeiten der Entwicklung heraus, benennt aber auch Unterschiede. Ausführlich behandelt Kaelble auch die Entkolonialisierung und die globalen Verflechtungen Europas. Die annotierten Literaturhinweise ergänzt eine Web-Bibliografie. Personen- und Institutionen-, leider kein Schlagwortregister. Vgl. auch C. Goschler und R. Graf: "Europäische Zeitgeschichte seit 1945" (Akademie-Verlag, 2010; hier nicht angezeigt). (2 A) (Engelbrecht Boese)
Description:Literaturverz. S. [275] - 278
Description matérielle:288 S. Ill., Kt. 19 cm
ISBN:9783406613272