
Bausoldaten in der DDR : die "Zusammenführung feindlich-negativer Kräfte" in der NVA / Bernd Eisenfeld; Peter Schicketanz
Mit diesem Buch legen die Autoren eine wissenschaftlich fundierte Geschichte der Bausoldaten in der DDR von 1964 bis 1990 vor. Erstmals werden die Hintergründe der Bausoldatenregelung, die Dimensionen des Ersatzdienstes sowie das Verhalten der offiziellen Stellen gegenüber Bausoldaten umfassend darg...
Na minha lista:
Main Authors: | Eisenfeld, Bernd (Author) |
---|---|
Outros Autores: | Schicketanz, Peter (Other) |
Formato: | Livro |
Idioma: | German |
Publicado em: | Berlin : Links, 2011 |
Edição: | 1. Aufl |
Colecção: | Forschungen zur DDR-Gesellschaft
|
Assuntos: | |
Acesso em linha: | Cover Book review (H-Net) Inhaltstext Rezension Rezension |
Resumo: | Mit diesem Buch legen die Autoren eine wissenschaftlich fundierte Geschichte der Bausoldaten in der DDR von 1964 bis 1990 vor. Erstmals werden die Hintergründe der Bausoldatenregelung, die Dimensionen des Ersatzdienstes sowie das Verhalten der offiziellen Stellen gegenüber Bausoldaten umfassend dargestellt. Zu den etwa 15 000 jungen Männern, die das Tragen von Waffen oder den Wehrdienst aus Glaubens- oder Gewissensgründen ablehnten, zählen Rainer Eppelmann, Wolfgang Tiefensee, Werner Schulz, Klaus Renft, Gerhard Schöne und Rainer Schult. Ein Exkurs zu den etwa 7500 grundwehrpflichtigen Totalverweigerern vervollständigt den Band. |
---|---|
Descrição Física: | 627 S. Ill. 210 mm x 148 mm |
ISBN: | 3861536374 9783861536376 |