Der Große Krieg : die Welt 1914 bis 1918 / Herfried Münkler

Die blendend geschriebene Gesamtdarstellung des 1. Weltkriegs berücksichtigt die politisch-militärischen Abläufe und internationalen Beziehungen ebenso wie die gesellschaftlichen Auswirkungen und Opfer des Kriegs. (Engelbrecht Boese)

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Münkler, Herfried (Author)
Format: Book
Language:German
Published:Berlin : Rowohlt-Berlin-Verl, 2013
Edition:1. Aufl
Subjects:
Online Access:Rezension (FAZ)
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
01
Rezension
Rezension
Inhaltsbeschreibung & Leseprobe
Details
Summary:Die blendend geschriebene Gesamtdarstellung des 1. Weltkriegs berücksichtigt die politisch-militärischen Abläufe und internationalen Beziehungen ebenso wie die gesellschaftlichen Auswirkungen und Opfer des Kriegs. (Engelbrecht Boese)
Gerade erst ist das Jubiläumsjahr angebrochen und schon biegen sich die Bibliotheksregale unter den Neuerscheinungen zum 1. Weltkrieg. Diese eng bedruckte, voluminöse Gesamtdarstellung aus der Feder des renommierten Berliner Politologen (zuletzt BA 5/09) hat neben C. Clarks neu aufgenommener Kriegsschulddiskussion (ID-A 41/13; vgl. auch G. Krumeich, ID-B 52/13) inzwischen ebenfalls die Bestsellerlisten erobert. Doch auch wegen der zwar anspruchsvollen, doch klar strukturierten und blendend geschriebenen Darstellung werden schon mittlere Bibliotheken Münklers Werk ein Plätzchen einräumen müssen (und weitere werden folgen). Ohne eigene Archivstudien bietet der Autor eine souveräne Synthese des Forschungsstands, die politisch-militärischen Abläufe des Kriegs skizziert er dabei ebenso wie die gesellschaftlichen Auswirkungen und Opfer des Kriegs, und anders als O. Janz (ID-B 47/13) konzentriert er sich wieder auf den deutschsprachigen Raum in seiner besonderen europäischen Zentrallage. Mit einigen Abbildungen im Text, Bibliografie und Personenregister. (2) (Engelbrecht Boese)
Item Description:Literaturverz. S. 868 - [908]
Physical Description:923 S. Ill., Kt. 22 cm
ISBN:9783871347207
3871347205