Soldat wider Willen : wie ich den Ersten Weltkrieg sabotierte / Ronald Skirth. Hrsg. von Duncan Barrett. Aus dem Engl. von Christoph und Karola Bausum

Bericht eines britischen Soldaten, der als 19-Jähriger an den Kämpfen in Flandern und Norditalien teilnahm. Obwohl er sich freiwillig gemeldet hatte, wurde er wegen der grausamen Erfahrungen zum unbedingten Pazifisten. Rezension: Der britische Autor war freiwilliger Kriegsteilnehmer im 1. Weltkrieg....

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores principales:Skirth, Ronald (Autor)
Otros Autores:Barrett, Duncan (Editor )
Bausum, Christoph (Otro)
Bausum, Karola (Otro)
Skirth, Ronald
Formato: Libro
Lenguaje:German
English
Publicado:Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verl, 2013
Edición:Dt. Erstausg
Colección:Rowohlt Polaris
Materias:
Acceso en línea:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Descripción
Sumario:Bericht eines britischen Soldaten, der als 19-Jähriger an den Kämpfen in Flandern und Norditalien teilnahm. Obwohl er sich freiwillig gemeldet hatte, wurde er wegen der grausamen Erfahrungen zum unbedingten Pazifisten. Rezension: Der britische Autor war freiwilliger Kriegsteilnehmer im 1. Weltkrieg. 19-jährig nahm er 1917/18 als Artillerist an den Kämpfen in Flandern und Norditalien teil. Seine grausamen Erfahrungen auf den Schlachtfeldern machten ihn zum überzeugten Pazifisten. Auf der Grundlage seiner Tagebuchaufzeichnungen begann er 50 Jahre später, diese Zeit systematisch aufzuarbeiten. Ursprünglich als Liebesgeschichte mit seiner Frau gedacht, nahm die Kriegszeit dann aber fast das ganze Werk in Anspruch. Nach seinem Tod (1977) übergab es die Tochter dem "Imperial War Museum". Dort wurde es als Zeitzeugenbericht kritisch überprüft. Der Herausgeber entdeckte es dort und veröffentlichte es, leicht überarbeitet. Sicher ist der Titel nicht vergleichbar mit E.M. Remarque (Klappentext; zuletzt 1992) oder H. Barbusse ("Le Feu"; zuletzt 1980). Gleichwohl ein spannend zu lesender, informativer Bericht aus der Perspektive eines einfachen britischen Soldaten, der seine persönlichen Erfahrungen gut reflektieren kann. Auch vor dem Hintergrund der kommenden Jahrhundertgedenkfeiern zum Kriegsausbruch (1914/2014) zu empfehlen. (2)
Descripción Física:445 S. Ill. 210 mm x 135 mm
ISBN:9783499615306
3499615304