
Helmut Schmidt und der Scheißkrieg : die Biografie 1918 bis 1945 / Sabine Pamperrien
Das Buch erzählt den Werdegang des späteren Bundeskanzlers (Jahrgang 1918) vom Schüler an einer Reformschule zum Wehrmachtsoffizier. Die Erfahrungen im 2. Weltkrieg prägten sein weiteres Leben nachhaltig.
Guardado en:
Autores principales: | Pamperrien, Sabine (Autor) |
---|---|
Otros Autores: | Schmidt, Helmut (Nombre asociado) |
Formato: | Libro |
Lenguaje: | German |
Publicado: | München [u.a.] : Piper, 2014 |
Materias: | |
Acceso en línea: | Rezension (FAZ) Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Inhaltsbeschreibung & Leseprobe http://www.vlb.de/GetBlob.aspx?strDisposition=a&strIsbn=9783492056779 http://cover.ekz.de/9783492056779.jpg |
Sumario: | Das Buch erzählt den Werdegang des späteren Bundeskanzlers (Jahrgang 1918) vom Schüler an einer Reformschule zum Wehrmachtsoffizier. Die Erfahrungen im 2. Weltkrieg prägten sein weiteres Leben nachhaltig. Er kam von einer demokratischen Reformschule und musste 8 lange Jahre in Uniformen des Hitler-Staates dienen. Niemand durfte wissen, dass er aus Sicht der Nazis ein "Vierteljude" war, und doch wurde er Offizier mit glänzenden Beurteilungen. Mithilfe des Privatarchivs von Helmut Schmidt und zahlreicher bisher unbekannter Quellen beleuchtet Sabine Pamperrien einen Lebensabschnitt, der bisher unerforscht blieb (Verlagstext). Verlagsinfo: Er kam von einer demokratischen Reformschule und musste acht lange Jahre in Uniformen des Hitler-Staates dienen. Niemand durfte wissen, dass er aus Sicht der Nazis ein "Vierteljude" war, und doch wurde er Offizier mit glänzenden Beurteilungen. Mit Hilfe des Privatarchivs von Helmut Schmidt und zahlreicher bisher unbekannter Quellen beleuchtet Sabine Pamperrien einen Lebensabschnitt, der bisher unerforscht blieb. Die Tragik, pflichtbewusst und mit vollem Einsatz für die falsche Sache gekämpft zu haben, begleitet Helmut Schmidt noch heute. Doch auch wenn er immer vom "Scheisskrieg" spricht, so blieb er sein Leben lang vom Soldatischen fasziniert, waren Pflichterfüllung und Disziplin für ihn prägend. Aber was hat Helmut Schmidt wirklich gesehen und gewusst? Der Altkanzler selber gab der Autorin die Erlaubnis, seine Wehrmachtsakte und seine persönlichen Unterlagen auszuwerten. So erforscht Sabine Pamperrien Details, die bislang im Verborgenen blieben, sie erzählt, wie die Nazis nach dem Jungen aus der progressiven, demokratischen Lichtwark-Schule griffen oder wie der Abiturient zum vorzüglichen Soldaten und dekorierten Offizier in Hitlers Wehrmacht wurde. Ein unverzichtbares Buch für alle, die verstehen wollen, wie aus dem bedeutenden Politiker derjenige wurde, der er heute ist |
---|---|
Notas: | Literaturverz. S. 339 - [346] |
Descripción Física: | 346 S. 22 cm |
ISBN: | 3492056776 9783492056779 |