Meine Sicht der Dinge : im Gespräch mit Hans-Dieter Heumann / Hans-Dietrich Genscher

Der ehemalige Innen- und Außenminister rekapituliert in Gesprächen mit seinem Biographen deutsche Nachkriegsgeschichte und nimmt Stellung zu Fragen der Weltpolitik - zur Entfremdung zwischen dem Westen und Russland, zur Zukunft der europäischen Einigung oder zur Lage im Nahen Osten. (M. Voß)

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Genscher, Hans-Dietrich (VerfasserIn)
Weitere Verfasser:Heumann, Hans-Dieter (BerichterstatterIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Berlin : Propyläen, 2015
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Internet:Inhaltstext
Rezension (FAZ)
Inhaltsverzeichnis
http://www.vlb.de/GetBlob.aspx?strDisposition=a&strIsbn=9783549074640
http://cover.ekz.de/9783549074640.jpg
Details
Zusammenfassung:Der ehemalige Innen- und Außenminister rekapituliert in Gesprächen mit seinem Biographen deutsche Nachkriegsgeschichte und nimmt Stellung zu Fragen der Weltpolitik - zur Entfremdung zwischen dem Westen und Russland, zur Zukunft der europäischen Einigung oder zur Lage im Nahen Osten. (M. Voß)
Genscher ist politisches Urgestein der Bundesrepublik. Mehr als 3 Jahrzehnte lang hat er die Geschicke des Landes massgeblich mitbestimmt, nicht zuletzt die aussenpolitische Absicherung der deutschen Einheit. Neben Helmut Schmidt ist er heute der erfahrenste Staatsmann unseres Landes. Im Gespräch mit Hans-Dieter Heumann nimmt er zu aktuellen Fragen der Weltpolitik Stellung und blickt auf Schlüsselszenen seiner politischen Karriere zurück. Ein sehr politisches, zugleich sehr persönliches Buch. Genscher stellt "seine Sicht der Dinge" dar, die sich in vielem von den Darstellungen seiner politischen Weggefährten unterscheidet (Verlagstext)
Beschreibung:189 Seiten Illustrationen 22 cm
ISBN:9783549074640