Bismarck - der Monolith : Reflexionen zu Bismarck am Beginn des 21. Jahrhunderts / hrsg. von Tilmann Mayer

Verlagsinfo: Am 1. April 2015 würde Bismarck 200. Anlass, kritisch Bilanz zu ziehen. Zehn namhafte Wissenschaftler untersuchen, inwieweit sein Erbe die politische Landschaft bis heute beeinflusst hat. Wie kann man zum Beispiel erklären, dass das Bismarck-Reich seine Gröe︢ so schnell und gründlich ve...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Mayer, Tilman (HerausgeberIn)
Altmaier, Peter (BerichterstatterIn)
Bismarck, Otto von (zugehöriger Name)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Hamburg : Osburg - Murmann Publ, 2015
Ausgabe:1. Aufl
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Titel Bibliothek
Diskursgeschichte der Weimarer Republik Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Vergiss deinen Namen nicht : Die Kinder von Auschwitz KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora (Nordhausen)
Vergiss deinen Namen nicht : Die Kinder von Auschwitz Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide)
Vergiss deinen Namen nicht : Die Kinder von Auschwitz NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Vergiss Deinen Namen nicht : Die Kinder von Auschwitz Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (Fürstenberg/ Havel)
Vergiss deinen Namen nicht : die Kinder von Auschwitz Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma (Heidelberg)
Vergiss deinen Namen nicht : die Kinder von Auschwitz Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Vergiss deinen Namen nicht : Die Kinder von Auschwitz Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle)
Vergiss deinen Namen nicht : die Kinder von Auschwitz Gedenkstätte Esterwegen (Esterwegen)
Vergiss deinen Namen nicht : die Kinder von Auschwitz Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Vergiss deinen Namen nicht : die Kinder von Auschwitz Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Vergiss deinen Namen nicht : die Kinder von Auschwitz Centrum Judaicum (Berlin)
Vergiss deinen Namen nicht : die Kinder von Auschwitz KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg)
Vergiss deinen Namen nicht : Die Kinder von Auschwitz Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Vergiss deinen Namen nicht : die Kinder von Auschwitz Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Vergiss deinen Namen nicht : die Kinder von Auschwitz The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Vergiss deinen Namen nicht : die Kinder von Auschwitz Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Vergiss deinen Namen nicht : die Kinder von Auschwitz Germania Judaica (Köln)
Vergiss deinen Namen nicht : die Kinder von Auschwitz Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Vergiss deinen Namen nicht : die Kinder von Auschwitz Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Vergiss deinen Namen nicht : die Kinder von Auschwitz Topographie des Terrors (Berlin)
Die Wirkung des Geschichtsunterrichts zu Nationalsozialismus und Holocaust auf die Identität von Jugendlichen KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)