Hot stuff : Gender, Popkultur und Generationalität in West- und Osteuropa nach 1945 / herausgegeben von Lu Seegers

45er, 68er, 89er: Immer waren es vor allem die sogenannten politischen Generationen mit ihren zumeist männlichen Protagonisten, die bislang im Fokus der Forschung standen. Die Kategorie Gender wurde dabei ebenso ausgeblendet wie der enorme Einfluss der Popkultur auf die Lebenswelten junger Menschen...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors:Seegers, Lu (Editor)
Format: Book
Language:German
English
Published:Göttingen : Wallstein Verlag, [2015]
© 2015
Series:Göttinger Studien zur Generationsforschung Band 19
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Details
Summary:45er, 68er, 89er: Immer waren es vor allem die sogenannten politischen Generationen mit ihren zumeist männlichen Protagonisten, die bislang im Fokus der Forschung standen. Die Kategorie Gender wurde dabei ebenso ausgeblendet wie der enorme Einfluss der Popkultur auf die Lebenswelten junger Menschen in West- wie in Osteuropa seit den 1950er Jahren. Anhand der Bereiche Mode und Musik fragt der Sammelband nach dem Zusammenhang von Konsumpraxen, popkulturellen Formationen und geschlechtsspezifischen generationellen Deutungen. Dabei werden sowohl mediale Inszenierungen von Mode bzw. Musik, Popstars und Mannequins als auch deren individuelle wie kollektive Aneignungen interdisziplinär in den Blick genommen.
Physical Description:219 Seiten Illustrationen
ISBN:3835317431
9783835317437