„Da verstehe ich die Liebe doch anders und besser.“ : Liebeskonzepte der Münchner Boheme um 1900 / Gabriele Thießen

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Thießen, Gabriele (VerfasserIn)
Körperschaften:Verlag Traugott Bautz GmbH (Verlag)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Nordhausen : Verlag Traugott Bautz, 2015
Schriftenreihe:Bibliothemata Band 28
Schlagworte:
Internet:Book review (H-Net)
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Titel Bibliothek
"- doch nicht bei uns in Krefeld!" : Arisierung, Enteignung, Wiedergutmachung in der Samt- und Seidenstadt : 1933 bis 1963 The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
"... doch nicht bei uns in Krefeld!" : Arisierung - Enteignung - Wiedergutmachung in der Samt- und Seidenstadt 1933 bis 1963 NS-Dokumentationszentrum (Köln)
"... doch nicht bei uns in Krefeld!" : Arisierung - Enteignung - Wiedergutmachung in der Samt- und Seidenstadt 1933 bis 1963 Arolsen Archives (Bad Arolsen)
"... doch nicht bei uns in Krefeld!" : Arisierung - Enteignung - Wiedergutmachung in der Samt- und Seidenstadt 1933 bis 1963 Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
"... doch nicht bei uns in Krefeld!" : Arisierung - Enteignung - Wiedergutmachung in der Samt- und Seidenstadt 1933 bis 1963 Topographie des Terrors (Berlin)
"... doch nicht bei uns in Krefeld!" : Arisierung - Enteignung - Wiedergutmachung in der Samt- und Seidenstadt 1933 bis 1963 Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
"... doch nicht bei uns in Krefeld!" : Arisierung - Enteignung - Wiedergutmachung in der Samt- und Seidenstadt 1933 bis 1963 Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
"... doch nicht bei uns in Krefeld!" : Arisierung - Enteignung - Wiedergutmachung in der Samt- und Seidenstadt 1933 bis 1963 Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
"... doch nicht bei uns in Krefeld!" : Arisierung, Enteignung, Wiedergutmachung in der Samt- und Seidenstadt 1933 bis 1963 Germania Judaica (Köln)