
Formen des Vergessens / Aleida Assmann
Vergessen als Filter, als Waffe und als Voraussetzung für die Schaffung des Neuen. Angesichts der gegenwärtigen Dominanz der Auseinandersetzung mit Erinnerung haben wir das Vergessen anscheinend vergessen. Tatsächlich ist aber nicht das Erinnern, sondern das Vergessen der Grundmodus menschlichen und...
Enregistré dans:
Auteurs principaux: | Assmann, Aleida (Auteur) |
---|---|
Collectivités auteurs: | Wallstein-Verlag (Éditeur) |
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: | Göttingen : Wallstein Verlag, [2016] © 2016 |
Collection: | Historische Geisteswissenschaften
Band 9 |
Sujets: | |
Accès en ligne: | Inhaltsverzeichnis Rezension (FAZ) Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Rezension Rezension Rezension (WLA) |
Titre | Bibliothèque |
---|---|
Formen des Vergessens | Bergen-Belsen Memorial (Lohheide) |
Formen des Vergessens | Buchenwald Memorial (Weimar) |
Formen des Vergessens (=Reihe: Historische Geisteswissenschaften. Frankfurter Vorträge Band 9) | Mauthausen Memorial (Vienna/Mauthausen) |
Formen des Vergessens | German Resistance Memorial Center (Berlin) |
Formen des Vergessens | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |
Formen des Vergessens | Topography of Terror (Berlin) |
Formen des Vergessens | Institute for Contemporary History (Munich) |
Fremdenfeinde und Wutbürger : verliert die demokratische Gesellschaft ihre Mitte? | Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg) |
Formen des Vergessens | NS Documentation Centre (Cologne) |
Formen des Vergessens | Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) |
Formen des Vergessens | Documentation Centre of German Sinti and Roma (Heidelberg) |