
Orte des Erinnerns : Gedenkzeichen, Gedenkstätten und Museen zur Diktatur in SBZ und DDR / Anna Kaminsky (Hrsg.) ; erarbeitet von Ruth Gleinig im Auftrag der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Enregistré dans:
Collectivités auteurs: | Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (Client) |
---|---|
Autres auteurs: | Kaminsky, Anna (Éditeur intellectuel) Gleinig, Ruth (Collaborateur) |
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: | Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 2016 |
Édition: | Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung |
Collection: | Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung
Band 1699 |
Sujets: | |
Accès en ligne: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Titre | Bibliothèque |
---|---|
Orte des Erinnerns : Gedenkzeichen, Gedenkstätten und Museen zur Diktatur in SBZ und DDR | German Resistance Memorial Center (Berlin) |
Orte des Erinnerns : Gedenkzeichen, Gedenkstätten und Museen zur Diktatur in SBZ und DDR | Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) |
Orte des Erinnerns : Gedenkzeichen, Gedenkstätten und Museen zur Diktatur in SBZ und DDR | Institute for Contemporary History (Munich) |
Orte des Erinnerns : Gedenkzeichen, Gedenkstätten und Museen zur Diktatur in SBZ und DDR | Memorial and Museum Sachsenhausen (Oranienburg) |