
Orte des Erinnerns : Gedenkzeichen, Gedenkstätten und Museen zur Diktatur in SBZ und DDR / hrsg. von Annette Kaminsky. Bearb. von Ruth Gleinig im Auftrag der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und der Bundeszentrale für Politische Bildung
Die Aufarbeitung beider Diktaturen des 20. Jahrhunderts ist Teil des demokratischen Selbstverständnisses im vereinten Deutschland. Die vielgestaltige Erinnerunge an diese Kapitel der deutschen Geschichte schärft das Bewußtsein für Freiheit, Recht und Demokratie. Aufklärung über die beiden Diktaturen...
Enregistré dans:
Collectivités auteurs: | Bundeszentrale für Politische Bildung (Autre) |
---|---|
Autres auteurs: | Kaminsky, Anna (Éditeur intellectuel) Gleinig, Ruth (Adaptateur) Kaminsky, Anna (Éditeur intellectuel) |
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: | Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 2004 |
Collection: | Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung
428 |
Sujets: | |
Accès en ligne: | Inhaltsverzeichnis |
Localisation | Cote |
---|---|
Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) | 2004 0417 01 |
Internet |
---|
Inhaltsverzeichnis |