
Schuld, die nicht vergeht : den letzten NS-Verbrechern auf der Spur / Kurt Schrimm
Prolog --Vorstellung des Autors --Warum werden mehr als siebzig Jahre nach Ende des Nationalsozialismus noch immer NS-Verbrecher gesucht? --Ermittlungen früher und heute --Grösste Erfolge --Josef Schwammberger --Julius V. --Alfons Götzfrid --John Demjanjuk --Grösste Misserfolge --Gibt es den typisch...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Schrimm, Kurt (VerfasserIn) |
---|---|
Körperschaften: | Wilhelm Heyne Verlag (Verlag) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | München : Heyne, 10/2017 |
Ausgabe: | Originalausgabe |
Schlagworte: | |
Internet: | Inhaltstext Rezension Inhaltsverzeichnis |
Titel | Bibliothek |
---|---|
Die blinden Flecken der RAF | Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) |
Schuld, die nicht vergeht : den letzten NS-Verbrechern auf der Spur | Gedenkstätte Buchenwald (Weimar) |
Schuld, die nicht vergeht : Den letzten NS-Verbrechern auf der Spur | KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau) |
Schuld, die nicht vergeht : den letzten NS-Verbrechern auf der Spur | Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg) |
Schuld, die nicht vergeht : den letzten NS-Verbrechern auf der Spur | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
Schuld, die nicht vergeht : den letzten NS-Verbrechern auf der Spur | Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) |
Schuld, die nicht vergeht : den letzten NS-Verbrechern auf der Spur | KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg) |
Schuld, die nicht vergeht : den letzten NS-Verbrechern auf der Spur | Topographie des Terrors (Berlin) |
Schuld, die nicht vergeht. Den letzten NS-Verbrechern auf der Spur | KZ-Gedenkstätte Mauthausen (Wien/Mauthausen) |