Friedrich Ebert / Walter Mühlhausen

Erweiterte Kurzbiografie zum Reichspräsidenten Friedrich Ebert. Rezension: Kurz vor dem 100. Jahrestag der Ernennung :zum Reichspräsidenten veröffentlicht Walter Mühlhausen ein 2. Mal die gekürzte Biografie (zuletzt 2008). Inhaltlich gab es verschiedene Erweiterungen, darunter ein Vorwort des Autors...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Mühlhausen, Walter (Author)
Corporate Authors:Verlag J.H.W. Dietz Nachf. (Publisher)
Format: Book
Language:German
Published:Bonn : Dietz, 2018
Edition:1. Auflage
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Title Library
Museum und Partizipation : Theorie und Praxis kooperativer Ausstellungsprojekte und Beteiligungsangebote Dachau Concentration Camp Memorial Site (Dachau)
Museum und Partizipation : Theorie und Praxis kooperativer Ausstellungsprojekte und Beteiligungsangebote NS Documentation Centre (Cologne)
Museum und Partizipation : Theorie und Praxis kooperativer Ausstellungsprojekte und Beteiligungsangebote Mittelbau-Dora Memorial (Nordhausen)
Museum und Partizipation : Theorie und Praxis kooperativer Ausstellungsprojekte und Beteiligungsangebote Documentation Centre of German Sinti and Roma (Heidelberg)
Museum und Partizipation : Theorie und Praxis kooperativer Ausstellungsprojekte und Beteiligungsangebote Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg)
Museum und Partizipation : Theorie und Praxis kooperativer Ausstellungsprojekte und Beteiligungsangebote Nazi Forced Labour Documentation Centre (Berlin)
Museum und Partizipation : Theorie und Praxis kooperativer Ausstellungsprojekte und Beteiligungsangebote Topography of Terror (Berlin)
"Schreiben, wie mir's ums Herz ist" : Lebenswirklichkeit und Verfolgungsschicksal von Anna Hess im Spiegel ihrer Briefe 1937-1943 Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
"Schreiben, wie mir's ums Herz ist" : Lebenswirklichkeit und Verfolgungsschicksal von Anna Hess im Spiegel ihrer Briefe 1937-1943 Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)
Friedrich Ebert Institute for Contemporary History (Munich)
Lenin, der Machiavell des Ostens Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)