Die Anfänge der Emigration aus der Tschechoslowakei nach der kommunistischen Machtergreifung vom Februar 1948 und die provisorische Aufnahme der Flüchtlinge in der Amerikanischen Besatzungszone Deutschlands / Roland J. Hoffmann
Gespeichert in:
| Hauptverfasser: | Hoffmann, Roland J. (VerfasserIn) |
|---|---|
| Format: | Buch |
| Sprache: | Deutsch Englisch |
| Veröffentlicht: | Praha : USD, 1996 |
| Schriftenreihe: | Sešity Ústavu pro Soudobé Dějiny ČSAV
27 |
| Schlagworte: |
Tschechoslowakei
> Weltkrieg 2. (1939-1945)
> Nachkriegssituation
> Kommunismus
> Flüchtlinge
> Auswanderung/Auswanderer
> Deutsche
> Tschechen
> Slowaken
> Internationale Migration
> Exil
> Deutschland
> Amerikanische Besatzungszone Deutschlands
> Slowenien (bis 1991/92)
> Gericht
> Rechtsprechung
> Rechtsstreit
> Recht
> Rechtspolitik
> Rechtspraxis
> Rechtsprechung
> Rechtsordnung
> Rechtsvollzug
> Recht
> Politische Faktoren
> Politische Haft
> Politische Verfolgung
> Politischer Prozess (Gerichtsverfahren)
> Ideologische Faktoren
> Kommunistisches System/Kommunistische Gesellschaft
> Sozialismus
|
| Titel | Bibliothek |
|---|---|
| Die Anfänge der Emigration aus der Tschechoslowakei nach der kommunistischen Machtergreifung vom Februar 1948 und die provisorische Aufnahme der Flüchtlinge in der amerikanischen Besatzungszone Deutschlands | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |