Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Search
  • Die Abgrenzungspolitik der DDR...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Die Abgrenzungspolitik der DDR im kulturellen Bereich. 4. Die Praktizierung der kulturellen Abgrenzung der DDR von der Bundesrepublik in Rumänien, Schweden, Finnland und Ägypten

Die Abgrenzungspolitik der DDR im kulturellen Bereich. 4, Die Praktizierung der kulturellen Abgrenzung der DDR von der Bundesrepublik in Rumänien, Schweden, Finnland und Ägypten

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Die Abgrenzungspolitik der DDR im kulturellen Bereich 4
Format: Book
Language:German
Published:[Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 1972
  • Holdings
  • Details
Library
Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)

Similar Items

  • Die Abgrenzungspolitik der DDR im kulturellen Bereich. 1. Kulturelle Abgrenzung von der Bundesrepublik
    Published: (1972)
  • Die Abgrenzungspolitik der DDR im kulturellen Bereich. 3. Die Praktizierung der kulturellen Abgrenzung der DDR von der Bundesrepublik in Drittländern : das Instrumentarium und die DDR-Aktivität in Westeuropa, Japan und in den Entwicklungsländern
    Published: (1972)
  • Die Abgrenzungspolitik der DDR im kulturellen Bereich
  • Die Abgrenzungspolitik der DDR im kulturellen Bereich. 2. Die Einschätzung der auswärtigen Kulturpolitik der Bundesrepublik durch die DDR im Lichte ihrer Abgrenzungspolitik
    Published: (1972)
  • Dilemmas der SED-Abgrenzungspolitik : eine zusammenfassende Analyse
    by: Wettig, Gerhard, 1934- 1934-
    Published: (1975)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...