Deutsche Verhältnisse : eine Sozialkunde / Stefan Hradil (Hg.) ; unter Mitarbeit von Adalbert Hepp

Eine von namhaften Beiträgern verfasste Sozialkunde Deutschlands, die nicht nur gesellschaftliche Struktur und Entwicklung, sondern auch die damit zusammen hängenden politischen Themen behandelt. (Jürgen Plieninger)

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Outros Autores:Hradil, Stefan (Editor)
Hepp, Adalbert (Contributor)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:Frankfurt ; New York : Campus Verlag, [2013]
© 2013
Edição:Durchgesehene und aktualisierte Neuauflage der gleichnamigen Ausgabe der Bundeszentrale für Politische Bildung
Assuntos:
Acesso em linha:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Cover
Título Fonte
Ausgrenzung und Verfolgung der Hamburger jüdischen Juristen im Nationalsozialismus Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)
Die Quellen sprechen lassen : der Kriminalprozess gegen Joseph Süß Oppenheimer 1737/38 Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Sowjetische Kriegsgefangene im Arbeitseinsatz 1941 - 1945 : Dokumente zu den Lebens- und Arbeitsbedingungen in Norddeutschland Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Sowjetische Kriegsgefangene im Arbeitseinsatz 1941 - 1945 : Dokumente zu den Lebens- und Arbeitsbedingungen in Norddeutschland Lower Saxony Memorials Foundation (Celle)
Sowjetische Kriegsgefangene im Arbeitseinsatz 1941 - 1945 : Dokumente zu den Lebens- und Arbeitsbedingungen in Norddeutschland / eingeleitet und hrsg. von Rolf Keller und Silke Petry The Memorial of Esterwegen (Esterwegen)
Sowjetische Kriegsgefangene im Arbeitseinsatz 1941 - 1945 : Dokumente zu den Lebens- und Arbeitsbedingungen in Norddeutschland Institute for Contemporary History (Munich)
Sowjetische Kriegsgefangene im Arbeitseinsatz 1941 - 1945 : Dokumente zu den Lebens- und Arbeitsbedingungen in Norddeutschland German Resistance Memorial Center (Berlin)
Sowjetische Kriegsgefangene im Arbeitseinsatz 1941 - 1945 : Dokumente zu den Lebens- und Arbeitsbedingungen in Norddeutschland Anne-Frank-Shoah-Library (Leipzig)
Sowjetische Kriegsgefangene im Arbeitseinsatz 1941 - 1945 : Dokumente zu den Lebens- und Arbeitsbedingungen in Norddeutschland. Eingel. und hrsg. von Rolf Keller und Silke Petry Bergen-Belsen Memorial (Lohheide)
Sowjetische Kriegsgefangene im Arbeitseinsatz 1941 - 1945. Dokumente zu den Lebens- und Arbeitsbedingungen in Norddeutschland. (=Schriftenreihe der Stiftung Niedersächsische Gedenkstätten, Bd.2) Mauthausen Memorial (Vienna/Mauthausen)
Sowjetische Kriegsgefangene im Arbeitseinsatz 1941-1945 : Dokumente zu den Lebens- u. Arbeitsbedingungen in Norddeutschland Ravensbrück Memorial Site (Fürstenberg/ Havel)
Sowjetische Kriegsgefangene im Arbeitseinsatz 1941-1945 : Dokumente zu den Lebens- und Arbeitsbedingungen in Norddeutschland Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Sowjetische Kriegsgefangene im Arbeitseinsatz 1941-1945 : Dokumente zu den Lebens- und Arbeitsbedingungen in Norddeutschland Buchenwald Memorial (Weimar)
Sowjetische Kriegsgefangene im Arbeitseinsatz 1941-1945 : Dokumente zu den Lebens- und Arbeitsbedingungen in Norddeutschland Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg)
Sowjetische Kriegsgefangene im Arbeitseinsatz : 1941 - 1945 ; Dokumente zu den Lebens- und Arbeitsbedingungen in Norddeutschland Nazi Forced Labour Documentation Centre (Berlin)
Sowjetische Kriegsgefangene im Arbeitseinsatz : 1941 - 1945 ; Dokumente zu den Lebens- und Arbeitsbedingungen in Norddeutschland Topography of Terror (Berlin)
Sowjetische Kriegsgefangene im Arbeitseinsatz : 1941 - 1945 ; Dokumente zu den Lebens- und Arbeitsbedingungen in Norddeutschland Research Center for Contemporary History (Hamburg)