
Vor der Vernichtung : die staatliche Enteignung der Juden im Nationalsozialismus ; [Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung und des Fritz-Bauer-Instituts im September 2005 in Berlin] / Katharina Stengel (Hg.)
Die gewaltsame Enteignung der jüdischen Bevölkerung im Nationalsozialismus war weniger das Werk der "klassischen" Tätergruppen, als vielmehr ein Prozess, an dem zahllose Personen und Institutionen als Ausführende und Profiteure beteiligt waren. Eine zentrale Rolle bei allen staatlich angeo...
Guardado en:
Autores Corporativos: | Friedrich-Ebert-Stiftung (Otro) Fritz Bauer Institut (Otro) |
---|---|
Otros Autores: | Stengel, Katharina (Editor ) |
Formato: | Libro |
Lenguaje: | German |
Publicado: | Frankfurt am Main [u.a.] : Campus-Verlag, 2007 |
Colección: | Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts
15 |
Materias: | |
Acceso en línea: | Inhaltsverzeichnis Klappentext Inhaltsverzeichnis |
Sumario: | Die gewaltsame Enteignung der jüdischen Bevölkerung im Nationalsozialismus war weniger das Werk der "klassischen" Tätergruppen, als vielmehr ein Prozess, an dem zahllose Personen und Institutionen als Ausführende und Profiteure beteiligt waren. Eine zentrale Rolle bei allen staatlich angeordneten Enteignungsmaßnahmen spielte die Reichsfinanzverwaltung. Im Fokus der Beiträge stehen die Funktionsweise dieser "ganz normalen" staatlichen Behörde als Verfolgungsinstanz, das Engagement der beteiligten Beamten sowie die zahlreichen mit der staatlichen Verwaltung kooperierenden und konkurrierenden Nutznießer der Enteignung. |
---|---|
Descripción Física: | 336 Seiten 213 mm x 140 mm |
ISBN: | 3593383713 9783593383712 |