Oh Du, geliebter Führer : Personenkult im 20. und 21. Jahrhundert / Thomas Kunze, Thomas Vogel (Hg.)

»Honig der Welt«, »Neuer Bonaparte« oder »Vom Himmel geboren« - so ließen und lassen sich Diktatoren wie Nicolae Ceausescu, Kaiser Bokassa oder Kim Jong Un huldigen. Elogen werden gedichtet, Hymnen komponiert, gigantische Denkmale in Berge gehauen, Zehntausende versammeln sich, um einen Menschen exz...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Outros Autores:Kunze, Thomas (Editor)
Vogel, Thomas (Editor)
Vogel, Thomas (Other)
Hitler, Adolf (Other)
Stalin, Josif Vissarionovič (Other)
Mao, Zedong (Other)
Ceauşescu, Nicolae (Other)
Hoxha, Enver (Other)
Tito, Josip Broz (Other)
Pieck, Wilhelm (Other)
Ulbricht, Walter (Other)
Honecker, Erich (Other)
Atatürk, Mustafa Kemal (Other)
Perón, Eva (Other)
Castro, Fidel (Other)
Chávez Frías, Hugo (Other)
Mandela, Nelson (Other)
Trujillo Molina, Rafael Leónidas (Other)
Ḫumainī, Rūḥallāh Mūsawī (Other)
Qaḏḏāfī, Muʿammar al- (Other)
Bin-ʿAlí, Zain-al-ʿAbidín (Other)
Mubārak, Muḥammad Ḥusnī (Other)
Nijazov, Saparmurat (Other)
Wilhelm (Other)
Catherine (Other)
Bokassa, Jean Bedel (Other)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:Berlin : Links, November 2013
Edição:1. Aufl
Assuntos:
Acesso em linha:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Inhaltsbeschreibung & Leseprobe
Descrição
Resumo:»Honig der Welt«, »Neuer Bonaparte« oder »Vom Himmel geboren« - so ließen und lassen sich Diktatoren wie Nicolae Ceausescu, Kaiser Bokassa oder Kim Jong Un huldigen. Elogen werden gedichtet, Hymnen komponiert, gigantische Denkmale in Berge gehauen, Zehntausende versammeln sich, um einen Menschen exzessiv als »Vater«, »Führer« oder »Ewigen« zu feiern - der politische Personenkult treibt bizarre Blüten. In totalitären Regimes übertüncht er verbrecherische Abgründe und festigt eine Einpersonenherrschaft. Doch gibt es Personenkult auch unter anderen politischen Umständen, man denke nur an die Begeisterung für das britische Königshaus. Das Buch stellt mehr als 20 Personen der Zeitgeschichte und den teilweise absurden Kult um sie vor: Hitler und Stalin ebenso wie Mao und Kim Il Sung oder Gaddafi und Khomeini. Ihre Geschichten veranschaulichen, wie Personenkult entsteht und welche Formen er annehmen kann. „Nach der Lektüre dieses Buchs dürfte man einen geschärften Blick auf moderne Politikinszenierung werfen. Ist das Bohei, das um die Sakkos der Kanzlerin oder die berühmte Merkel-Raute gemacht wird, schon als Personenkult zu werten? Wird Merkel nicht, analog zu anderen ‚Erziehern der Nation’, verehrungsvoll Mutti genannt? Fest steht: Auch wenn ihr noch kein Denkmal errichtet wurde − die Kanzlerin regiert, als wäre sie in Beton gegossen“ (wdr5.de)
Descrição do item:Literatur- u. Quellenang
Descrição Física:335 S., XVI Bl. Ill. 21 cm
ISBN:3861537346
9783861537342