
Vormacht wider Willen : deutsche Außenpolitik von der Wiedervereinigung bis zur Gegenwart / Stephan Bierling
Die deutsche Aussenpolitik seit der Wiedervereinigung ist geprägt durch die Gegensätze zwischen Zurückhaltung im weltpolitischen Machtspiel und wirtschaftlicher Stärke im europäischen Rahmen. Rezension: Die deutsche Aussenpolitik seit der Wiedervereinigung ist nicht ohne Weiteres auf einen Nenner zu...
Enregistré dans:
Auteurs principaux: | Bierling, Stephan (Auteur) |
---|---|
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: | München : C. H. Beck, [2014] ©2014 |
Édition: | Originalausgabe |
Collection: | C.-H.-Beck-Paperback
6030 |
Sujets: | |
Accès en ligne: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsbeschreibung & Leseprobe Rezension Rezension |
Titre | Bibliothèque |
---|---|
Der Mordfall Kozuszek im Brennpunkt der deutsch-polnischen Beziehungen | Topography of Terror (Berlin) |
Vormacht wider Willen : deutsche Außenpolitik von der Wiedervereinigung bis zur Gegenwart | Research Center for Contemporary History (Hamburg) |
Vormacht wider Willen : deutsche Außenpolitik von der Wiedervereinigung bis zur Gegenwart | Institute for Contemporary History (Munich) |