
Vormacht wider Willen : deutsche Außenpolitik von der Wiedervereinigung bis zur Gegenwart / Stephan Bierling
Die deutsche Aussenpolitik seit der Wiedervereinigung ist geprägt durch die Gegensätze zwischen Zurückhaltung im weltpolitischen Machtspiel und wirtschaftlicher Stärke im europäischen Rahmen. Rezension: Die deutsche Aussenpolitik seit der Wiedervereinigung ist nicht ohne Weiteres auf einen Nenner zu...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Bierling, Stephan (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | München : C. H. Beck, [2014] ©2014 |
Ausgabe: | Originalausgabe |
Schriftenreihe: | C.-H.-Beck-Paperback
6030 |
Schlagworte: | |
Internet: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsbeschreibung & Leseprobe Rezension Rezension |
Titel | Bibliothek |
---|---|
Der Mordfall Kozuszek im Brennpunkt der deutsch-polnischen Beziehungen | Topographie des Terrors (Berlin) |
Vormacht wider Willen : deutsche Außenpolitik von der Wiedervereinigung bis zur Gegenwart | Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg) |
Vormacht wider Willen : deutsche Außenpolitik von der Wiedervereinigung bis zur Gegenwart | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |