Seele und totalitärer Staat : zur psychischen Erbschaft der DDR / Tomas Plänkers ...

Das Buch bildet ein heilsames Gegengewicht zu der überwiegend ökonomisch und vorurteilsbeladen geführten Debatte um die deutsche Einheit: Psychoanalytische Fachleute rücken die unbewusste Realität des Individuums in den Mittelpunkt und verweisen so auf Ansatzpunkte zu individuellem, selbstständigem...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Plänkers, Tomas (BerichterstatterIn)
Bahrke, Ulrich (BerichterstatterIn)
Baltzer, Monika (BerichterstatterIn)
Drees, Ludwig (BerichterstatterIn)
Hiebsch, Gerold (BerichterstatterIn)
Schmidt, Marion (BerichterstatterIn)
Tautz, Dagmar (BerichterstatterIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:[Gießen] : Psychosozial-Verl, 2005
Ausgabe:Orig.-Ausg
Schriftenreihe:Reihe Psyche und Gesellschaft
Schlagworte:
DDR
IM
Internet:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis