Die Julikrise 1914 : wie Deutschland in den Ersten Weltkrieg stolperte / Lüder Meyer-Arndt

Zu den entscheidenden Ereignissen im Vorkriegssommer 1914 wurde hier zuletzt das spannend zu lesende, multiperspektivische Werk von D. Franklin angezeigt (BA 5/05). Meyer-Arndt, als promovierter Jurist ausgewiesen, der seit längerem zur Julikrise forscht, verengt den Blickwinkel wieder auf Deutschla...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:Meyer-Arndt, Lüder (Autor)
Kolejni autorzy:Geiss, Imanuel (Inni)
Format: Książka
Język:German
Wydane:Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau, 2006
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:Klappentext
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Rezension
Inhaltsverzeichnis
Book review (H-Net)
Rezension
Table of contents only
Opis
Streszczenie:Zu den entscheidenden Ereignissen im Vorkriegssommer 1914 wurde hier zuletzt das spannend zu lesende, multiperspektivische Werk von D. Franklin angezeigt (BA 5/05). Meyer-Arndt, als promovierter Jurist ausgewiesen, der seit längerem zur Julikrise forscht, verengt den Blickwinkel wieder auf Deutschland. Im Mittelpunkt seiner Untersuchung stehen jedoch nicht Wilhelm II. oder Kanzler Bethmann-Hollweg, sondern die mittleren und unteren Chargen des Auswärtigen Amts. Mit spitzer Feder die apparatinternen Auseinandersetzungen skizzierend, kennzeichnet er sie als intrigante, entscheidungsschwache Bürokraten, die Deutschland mehr reaktiv und passiv als bösen Willens in den Krieg treiben liessen. Bildteil, Personen- und Sachregister. Als Ergänzung der umfangreichen Weltkriegsliteratur allenfalls für stark ausgebaute Bestände
Deskrypcja:Literaturverz. S. 375 - 394
Opis fizyczny:XIII, 407, [24] S. Ill., Kt
ISBN:3412264059
9783412264055