Die globale Bedrohung : neue Gefahren des Terrorismus / Walter Laqueur

Intensiv recherchierte Darstellung, die die historische Entwicklung und die aktuelle Praxis vorstellt, auch die solcher Staaten, die offen oder verdeckt den Terrorismus als politisches Druckmittel gegenüber anderen Staaten einsetzen. (ehw)

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Laqueur, Walter (Author)
Other Authors:Rullkötter, Bernd (Other)
Laqueur, Walter
Format: Book
Language:German
English
Published:München : Econ-Ullstein-List-Verl, 2001
Edition:Aktualisierte Taschenbuchausg., 1. Aufl
Series:Econ-Taschenbuch 70089
Subjects:
Details
Summary:Intensiv recherchierte Darstellung, die die historische Entwicklung und die aktuelle Praxis vorstellt, auch die solcher Staaten, die offen oder verdeckt den Terrorismus als politisches Druckmittel gegenüber anderen Staaten einsetzen. (ehw)
Auch wenn Osama bin Laden und das Terrornetzwerk Al-Qaida hier noch keine Erwähnung finden: Seit den Anschlägen vom 11. September 2001 erscheint das Titelthema noch brisanter. Laqueurs grundlegende, faktenreiche, mit einem bibliographischen Essay und einem Personenregister versehene Darstellung, zu deren wichtigsten Befunden die Einsicht gehört, dass der Terrorismus "viele Gesichter" hat und dass es mithin "viele Terrorismen" gibt, liegt jetzt, um ein aktuelles Vorwort bereichert, als Taschenbuch vor (frühere Ausgaben: BA 2/78,233; 6/88). Das Buch des international renommierten, in London und Washington lebenden 80-jährigen Historikers und Politologen (siehe seine Autobiografie "Wanderer wider Willen", BA 11/95) hat inzwischen Standardwerkcharakter. Harald Pilser charakterisierte es anlässlich der letzten deutschsprachigen Ausgabe als "breit angelegt, intensiv recherchiert, gut lesbar" (BA 1/99). - Als Erst- oder Ersatzanschaffung sicher keine Regalhüter. (2) (ehw)
Item Description:Aus dem Englischen übers
Physical Description:IV, 376 S.
ISBN:3548700896