Die Massen bewegen : Medien und Emotionen in der Moderne / Frank Bösch, Manuel Borutta (Hg.)

Wie sehr Medien die Massen bewegen können, zeigte zuletzt der Karikaturenstreit. An Beispielen aus Presse, Rundfunk, Film und Fernsehen wird in diesem Band die Geschichte der Beziehung von Medien und Emotionen in der Moderne untersucht. Die Themen reichen von den Kulturkämpfen des 19. Jahrhunderts ü...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors:Bösch, Frank (Editor)
Borutta, Manuel (Editor)
Format: Book
Language:German
Published:Frankfurt ; New York : Campus Verlag, [2006]
© 2006
Subjects:
Online Access:Cover
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Details
Summary:Wie sehr Medien die Massen bewegen können, zeigte zuletzt der Karikaturenstreit. An Beispielen aus Presse, Rundfunk, Film und Fernsehen wird in diesem Band die Geschichte der Beziehung von Medien und Emotionen in der Moderne untersucht. Die Themen reichen von den Kulturkämpfen des 19. Jahrhunderts über die Radioreportagen zum "Wunder von Bern" bis hin zum Völkermord in Ruanda 1994, bei dem das Radio ebenfalls eine entscheidende Rolle spielte.
Item Description:Literaturangaben
Physical Description:411 Seiten 22 cm
ISBN:3593382008
9783593382005