
Nur der Wind ist frei : meine Jahre in Chinas Gulag / Harry Wu. In Zusammenarbeit mit Carolyn Wakeman. [Ins Dt. übertr. von Bernd Rullkötter]
Ein eindringlicher Bericht des als "Rechtsabweichler" fast 20 Jahre in chinesischen Zwangsarbeiterlagern inhaftierten Verfassers über totalitäre Unterdrückung und rücksichtslose Ausbeutung der Lagerhäftlinge unter dem Deckmantel der sozialistischen Umerziehung. (Reinhild Khan)
Na minha lista:
Main Authors: | Wu, Hongda Harry (Author) |
---|---|
Outros Autores: | Wakeman, Carolyn (Adapter) Wu, Hongda Harry |
Formato: | Livro |
Idioma: | German |
Publicado em: | Frankfurt/M. ; Berlin : Ullstein, 1994 |
Assuntos: |
Resumo: | Ein eindringlicher Bericht des als "Rechtsabweichler" fast 20 Jahre in chinesischen Zwangsarbeiterlagern inhaftierten Verfassers über totalitäre Unterdrückung und rücksichtslose Ausbeutung der Lagerhäftlinge unter dem Deckmantel der sozialistischen Umerziehung. (Reinhild Khan) 19 Jahre verbringt der aus der westlich beeinflußten Oberschicht stammende und damit zum Rechtsabweichler und Klassenfeind abgestempelte Wu in verschiedenen Umerziehungs- und Zwangsarbeitslagern der VR China (1960-79). Erst in jüngster Zeit dringen erste Berichte aus diesem chinesischen Gulag an die Öffentlichkeit. Zeugnis abzulegen für das unvorstellbare Leid der ohne Gerichtsurteil jahrelang Inhaftierten, ist das Motiv für diesen Bericht und für die heimlichen Filmaufnahmen, die der inzwischen in den USA lebende Wu während einer späteren Reise zu den Lagern machen konnte und die ein weltweites Echo fanden. Weite Verbreitung sollte dieser schlichte, anrührende Report finden, auch wenn er literarisch nicht das Niveau von N. Cheng: "Leben und Tod in Shanghai" (BA 8/88) erreicht. (1) (Reinhild Khan) |
---|---|
Descrição Física: | 367 S Ill 22 cm |
ISBN: | 3550070624 |