Vom Vorurteil zur Gewalt : politische und soziale Feindbilder in Geschichte und Gegenwart / Wolfgang Benz

Vorurteile und Stereotype gibt es seit Jahrtausenden. Antisemitismus, Rassismus, Muslimfeindschaft, Homophobie, Antiziganismus und andere Ausgrenzungen von Minderheiten sind langlebige, scheinbar nicht an Anziehungskraft verlierende Phänomene - aber warum? Der Zeithistoriker Wolfgang Benz zieht die...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores principales:Benz, Wolfgang (Autor)
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:Freiburg im Breisgau : Verlag Herder GmbH, 2020
Edición:Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung
Descripción
Sumario:Vorurteile und Stereotype gibt es seit Jahrtausenden. Antisemitismus, Rassismus, Muslimfeindschaft, Homophobie, Antiziganismus und andere Ausgrenzungen von Minderheiten sind langlebige, scheinbar nicht an Anziehungskraft verlierende Phänomene - aber warum? Der Zeithistoriker Wolfgang Benz zieht die Summe seines jahrzehntelangen Forschens und liefert eine Gesamtdarstellung zur Geschichte von Vorurteilen, Klischees und Ressentiments entlang der Fragen: Wie entstehen und wie verändern sich Vorurteile, Ressentiments und Stereotype? Welche Feindbilder prägen die europäische Geschichte? Und wie entwickeln sich daraus Ausgrenzung und Gewalt?
Notas:Literaturverzeichnis: Seite 474-479
Rückseite der Titelseite: "Verlag Herder Gmbh, Freiburg im Breisgau 2020"
Rückseite der Titelseite: "Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung"
Descripción Física:479 Seiten